Die Arzneimittelguppe der Fische Wie gesagt, eine eher neue Gruppe, da schauen wir uns, bevor wir einen Blick auf das Arzneimittelbild des Goldfisches werfen, am besten die Themen der Fische an: Fische stammen aus dem Tierreich, also zeigt sich im Patientenbild z. B. folgendes:
Interessante Fakten zum Goldfisch Der Goldfisch (Carassius auratus) ist ein Süßwasserfisch aus der Familie der Karpfenfische (Cyprinidae). Er ist das älteste bekannte Haustier, welches ohne direkten wirtschaftlichen Nutzen als Haltungs- und Zuchtgrund gehalten wurde! Als Auftriebsorgan dient ihnen die zweikammerige Schwimmblase. Wie alle Karpfenfische haben Goldfische keinen Magen und sind zahnlos. Die Verdauung findet nur im Darm der Fische statt. Im Rachen sitzen jedoch kräftige Schlundzähne. Die mit dem weit vorstülpbaren Maul aufgenommene Nahrung wird zwischen diesen Schlundzähnen und einer ihnen gegenüber liegenden, sehr massiven knöchernen Kauplatte zerkleinert. Goldfische sind Generalisten, die sich in sämtliche Süsswasserbiotope ausserhalb der polaren Zonen einnischen können. Aus den verschiedensten Gründen durch Menschen ausgesetzt, ist der Goldfisch darum ein weltweit verbreitetes Neozoon, das mit der ursprünglichen Fischfauna erfolgreich konkurriert. Goldfische leben mit Ausnahme der Antarktis auf allen Kontinenten. Dieses Verlangen Gutes zu tun, setzen sie mit einer inneren Bestimmtheit durch.
Es handelt sich um Menschen die Fröhlichkeit und Heiterkeit ausstrahlen. Optimismus ist ein weiteres wichtiges Stichwort. Sie haben das Verlangen zu Tanzen, Singen, Spielen. Manchmal können sie fast kindlich erscheinen. Auf der anderen Seite haben sie eine kämpferische Natur und können barsch und zornig werden – was irgendwie zu ihrem sonstigen Wesen nicht ganz zu passen scheint. Häufig finden sich Themen rund um einen Autounfall im Gesamtbild des Patienten. Ein weiteres Thema sind Verlustängste, oder die Angst, von der der Familie verlassen zu werden. Was sich in Äusserungen der Patienten, als auch in den Träumen zeigen kann (Träume – Trauminhalte; Verlassen, im Stich lassen, vom; Familie, von der / Träume – Trauminhalte; Suchen; Familie) Erscheinung Sie lieben bunte Kleidung, vor allem rot und orange, was nicht überrascht. Sie kleiden sich gerne in fliessende Stoffe. Tropismus Körperlich haben sie eine Affinität zum Bewegungsapparat, Kopf (Kopfschmerzen/Migräne), den Augen und Schlafprobleme. Quelle: Vermeulen, Synoptische Referenz / Wikipedia Comments are closed.
|
Author
Homeopaths are supportive people who enjoy sharing knowledge and learning from each other. Here's my small contribution, especially my thoughts on the sensation method. ArchiveCategory
Alle
|
KennenlerngesprächSie sind unsicher ob Homöopathie etwas für Sie ist?
Warum nicht ein kostenloses 20-minütiges Zoom-Gespräch mit mir buchen? Sie haben die Möglichkeit Ihre Fragen zu stellen und herauszufinden, ob Homöopathie das Richtige für Sie ist. |
Katharina Gassmann-Muggli
Weinbergstrasse 21 I 8802 Kilchberg Tel. +41 76 559 45 52 folge mir
|
|