Praxis für klassische Homöopathie - Katharina Gassmann-Muggli
  • Home
  • About
  • Homoeopathie
  • Behandlung
    • Online-Homoeopathie
    • Menopause
    • Säuglinge / Kleinkinder
  • Kontakt
  • Buchen
  • Blog

Homöopathie - Blog

Stimulantien als homöopathische Arzneimittel?

21/7/2025

 
Aufgeschnittene Cacao-Bohne
© Chuckwalla
Stimulantien als homöopathische Arzneimittel? Was bedeutet nun das schon wieder?
In der systematischen Homöopathie bedienen wir uns der Naturreiche und Untergruppen. Wir ordnen Patientenfälle dort ein und suchen dann innerhalb dieser Gruppe das spezifische Heilmittel.
In der Regel orientieren sich diese Untergruppen streng an den botanischen, zoologischen oder chemischen Regeln. 
Gewisse Mittel können wir aber zusätzlich in weitere Gruppen einteilen, da sie bestimmte Merkmale teilen.
So zum Beispiel im botanischen Bereich erkennen wir Gemeinsamkeiten bei den Bäumen, welche selbstredend aus verschiedenen Pflanzenfamilien stammen können oder im zoologischen Bereich Tiere, die aus dem Wasser stammen und somit gemeinsame Themen haben wie: sich gleiten lassen, Wasser, sinken oder schwerelos sein.
Einer dieser «Spezial-Gruppen» aus dem Pflanzenreich sind die sogenannten Stimulantien, welche unter anderen folgenden Mittel beinhalt:
  • Cacao / Chocolate
  • Coffea cruda / Coffea tosta
  • Ginseng
  • Kola
  • Guaranà
  • Thea sinensis
Früchte des Kaffee-Baumes
© Justinite
Es ist unverkennbar, dass es sich um Dinge handelt, mit denen wir uns mehr oder weniger täglich selber stimulieren. Vielleicht weil wir diese Lebensmittel gerne mögen, vielleicht aber auch, weil wir das homöopathische Prinzip unbewusst täglich leben und uns damit selber heilen.

Folgende Themen haben diese Mittel gemeinsam
Es kann sich um Menschen handeln, denen es nie erlaubt war, «richtig» Kind zu sein. Die in einer Familienatmosphäre der Anspannung und des Ehrgeizes aufgewachsen sind.
Situationen können sein:
  • Eltern spielen wenig mit dem Kind, haben keine Zeit, lassen sich nicht wirklich ein
  • Eltern fördern zu sehr, überstimulieren, überfordern, machen Druck
  • Eltern fordern, dass das Kind altersunangemessen funktioniert, dass es Aufgaben übernimmt
Diese Patienten haben gelernt früh selbständig zu sein und ihr Leben selbst zu organisieren. Es handelt sich um Menschen, die wir im homöopathischen Denken als «carcinotisch» einordnen würden. Sie erwarten keine Hilfe und haben das Gefühl, es alleine schaffen zu müssen. Es sind intellektuelle Personen und Kopfmenschen.
Empfindungen können sein:
  • als ob zu viel Energie im Kopf wäre
  • hochsensitiv für alle Eindrücke
  • unerträgliche Schmerzen
  • übererregt von Stimulantien
  • hochempfindlich auf Medikamente

Weitere Themen
  • Rollenumkehr: stützt Eltern(teil) bei Schicksalsschlägen statt umgekehrt
  • empfindliche Haut, wollen weiche Kleider ohne Nähte (v.a. Coff.)
  • viele Symptome im Bereich der Sinnesorgane
  • Entspannung fehlt, kein Platz für Freude
  • spricht mit hoher Kieferspannung, Zähneknirschen
  • unruhiger Schlaf, Schlaflosigkeit, braucht wenig Schlaf, schnell hellwach
  • Verl. n. Stimulantien, Medikamenten, aber nicht nach Alkohol (macht müde)
  • Angst, es könnte etwas passieren, ich könnte etwas falsch machen

Körpersymptome
  • Kopfschmerz bei Erregung, bei Fieber
  • Nasenbluten
  • Zahnungsprobleme
  • Sodbrennen
  • berührungsempfindlicher Solarplexus
  • häufiger, starker Harndrang
  • Herzklopfen bei Ruhe
  • Tendenz zu Ohnmachten, z.B. bei Schmerz
  • Tendenz zu Hypoglykämien

Ein kurzer Gedanke zu jedem der einzelnen Stimulantien
Damit ist noch keine Verschreibung gemacht, aber es zeigt, wie Nahe sich diese Mittel sind und warum sie in dieser Sondergruppe zusammengehören.
  • Cacao – Ich gebe vergeblich mein Bestes.
  • Chocolate – Ich sehne mich nach dem verlorenen Zuhause.
  • Coffea cruda – Ich bin hellwach und meine Sinne sind scharf.
  • Coffea tosta – Ich habe unerträgliche Angst um meine Familie
  • Ginseng – Ich suche nach Ruhe.
  • Kola – Ich bin fremd in meinem eigenen zuhause.
  • Guaranà – Ich habe meine Kindheit nicht verdaut.
  • Thea sinensis – Ich leide an einem unverarbeiteten, unerwarteten Todesfall in Familiengeschichte.

Comments are closed.
    Bild

    Author

    Homeopaths are supportive people who enjoy sharing knowledge and learning from each other. Here's my small contribution, especially my thoughts on the sensation method.

    Archive

    Juli 2025
    Juni 2025
    Mai 2025

    Category

    Alle
    Animal Kingdom
    Children's Cases
    Mineral Kingdom
    Plant Kingdom
    Remedies

Kennenlerngespräch

Sie sind unsicher ob Homöopathie etwas für Sie ist?
Warum nicht ein kostenloses 20-minütiges Zoom-Gespräch mit mir buchen?
Sie haben die Möglichkeit Ihre Fragen zu stellen und herauszufinden, ob Homöopathie das Richtige für Sie ist.
Jetzt Termin buchen
Logo Klassische Homöopathie Katharina Gassmann-Muggli
Katharina Gassmann-Muggli
Weinbergstrasse 21 I 8802 Kilchberg
Tel. +41 76 559 45 52

folge mir


    stay in touch

Absenden
© Katharina Gassmann-Muggli I Impressum I AGB I Datenschutz
  • Home
  • About
  • Homoeopathie
  • Behandlung
    • Online-Homoeopathie
    • Menopause
    • Säuglinge / Kleinkinder
  • Kontakt
  • Buchen
  • Blog