Gewisse Mittel können wir aber zusätzlich in weitere Gruppen einteilen, da sie bestimmte Merkmale teilen. So zum Beispiel im botanischen Bereich erkennen wir Gemeinsamkeiten bei den Bäumen, welche selbstredend aus verschiedenen Pflanzenfamilien stammen können oder im zoologischen Bereich Tiere, die aus dem Wasser stammen und somit gemeinsame Themen haben wie: sich gleiten lassen, Wasser, sinken oder schwerelos sein. Es ist unverkennbar, dass es sich um Dinge handelt, mit denen wir uns mehr oder weniger täglich selber stimulieren. Vielleicht weil wir diese Lebensmittel gerne mögen, vielleicht aber auch, weil wir das homöopathische Prinzip unbewusst täglich leben und uns damit selber heilen.
Folgende Themen haben diese Mittel gemeinsam Es kann sich um Menschen handeln, denen es nie erlaubt war, «richtig» Kind zu sein. Die in einer Familienatmosphäre der Anspannung und des Ehrgeizes aufgewachsen sind. Situationen können sein:
Empfindungen können sein:
Weitere Themen
Körpersymptome
Ein kurzer Gedanke zu jedem der einzelnen Stimulantien Damit ist noch keine Verschreibung gemacht, aber es zeigt, wie Nahe sich diese Mittel sind und warum sie in dieser Sondergruppe zusammengehören.
Comments are closed.
|
Author
Homeopaths are supportive people who enjoy sharing knowledge and learning from each other. Here's my small contribution, especially my thoughts on the sensation method. ArchiveCategory
Alle
|
KennenlerngesprächSie sind unsicher ob Homöopathie etwas für Sie ist?
Warum nicht ein kostenloses 20-minütiges Zoom-Gespräch mit mir buchen? Sie haben die Möglichkeit Ihre Fragen zu stellen und herauszufinden, ob Homöopathie das Richtige für Sie ist. |
Katharina Gassmann-Muggli
Weinbergstrasse 21 I 8802 Kilchberg Tel. +41 76 559 45 52 folge mir
|
|