Durch die Erkenntnis inspiriert, dass Gemeinsamkeiten in den Prüfungssymptomen einzelner Pflanzen- und Tierfamilien bestehen, teilte Rajan Sankaran homöopathischen Arzneien in „Naturreiche“ (Pflanzenreich, Mineralreich, Tierreich), Unterreiche und Familien ein. Gemäss Sankaran haben Patienten, die ein Mittel aus einem der Naturreiche oder Gruppen benötigen, bestimmte Gemeinsamkeiten. Die Arzneimittelgruppen Sucht und filtert man dies gezielt im Repertorium, findet man gehäuft Heilmittel einer Gruppe innerhalb einer Rubrik, wodurch wir charakteristische Muster dieser Gruppen erkennen können. Nehmen wir zum Beispiel die Rubrik GEMÜT – Tanzen (71). In dieser Rubrik sind gesamthaft 71 Mittel vertreten, 17 Mittel davon sind aus dem Tierreich verzeichnet, davon wiederum sind 7 Arzneien der Gruppe der Arachnida. Somit sind 10% aller in der Rubrik enthaltenen Mittel und 42% Mittel jener aus dem Tierreich aus der Untergruppe der Arachnida. Das ist signifikant. Es ist also nicht nur eine Theorie, sondern statistisch anhand der Rubriken nachweisbar. Dies deckt sich wiederum mit unserer klinischen Erfahrung und selbstverständlich mit den Ergebnissen aus Arzneimittelprüfungen. Wichtig zu beachten ist, der Umkehrschluss wäre natürlich falsch. Nur weil jemand gerne tanzt, bedeutet es nicht, dass er ein Mittel der Gruppe der Arachnida benötigt. Die Naturreiche Doch zurück zu den Naturreichen. Was sind die gemeinsamen Themen dieser übergeordneten Einteilung? Hier zeigen sich folgende Beobachtungen und Gemeinsamkeiten:
Auf die Frage, warum es so wichtig ist, dass wir als Homöopathen all dies verstehen, fällt mir ein illustierendes Zitat von Rajan Sankaran ein:
Comments are closed.
|
ArchivKategorien |
KennenlerngesprächSie sind unsicher ob Homöopathie etwas für Sie ist?
Warum nicht ein kostenloses 20-minütiges Zoom-Gespräch mit mir buchen? Sie haben die Möglichkeit Ihre Fragen zu stellen und herauszufinden, ob Homöopathie das Richtige für Sie ist. |
Katharina Gassmann-Muggli
Weinbergstrasse 21 I 8802 Kilchberg Tel. +41 76 559 45 52 folge mir
|
|